Herzlich willkommen auf der Homepage der Kantor-Wiebold-Schule.
Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu unserer Schule und unserem Schulalltag.
Zum Schuljahr 2025/26 haben wir wieder eine Stelle für ein freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu vergeben. Weite Informationen können gerne dem PDF entnommen werden. Bei Interesse freuen wir uns über eine Rückmeldung im Sekretariat.
Unser IServ Zugang
Auch in diesem Jahr haben wir den letzten Schultag mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier gebührend verabschiedet. Die Kinder präsentierten den Eltern und Mitschülern voller Freude Gedichte, Weihnachtslieder und sogar Zaubertricks.
Diese herzliche Veranstaltung war ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Jahres und weckte gleichzeitig die Vorfreude auf das kommende.
„Nach dem Ersten Spatenstich, der Ende Mai dieses Jahres erfolgte, läuft die Erweiterung der Kantor-Wiebold-Schule in Neuenkirchen voll und ganz nach Plan“, freute sich Bürgermeisterin Jutta Dettmann zusammen mit Ortsbürgermeister Alfred Reehuis und dem kommissarischen Schulleiter Mathias Ostner über den guten Baufortschritt.
Gemeinsam mit den Klassensprechern des dritten und vierten Jahrgangs warfen sie eine sogenannte Zeitkapsel zur Erinnerung an das 5,3-Millionen-Euro-Projekt in einem mittelalterlichen Brunnen, der im Zuge der Arbeiten entdeckt worden war und in nächster Zeit verschlossen werden soll.
Auch in diesem Jahr wurde der Vorlesetag für unsere Schülerinnen und Schüler zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gemeinsam erkundeten wir Neuenkirchen und lauschten an elf verschiedenen Stationen spannenden Geschichten, die von engagierten Vorlesern präsentiert wurden.
Die Kinder besuchten unter anderem das Vereinsheim des TVN, die Bücherei, das Seniorenheim, den Kindergarten „Miteinander sein“, das Tennisheim, die Flüchtlingsunterkunft, den Reiterhof Strackeljahn, die Wilhelm-Fredemann-Oberschule, die Christophorus Kirche sowie das Heimathaus und Schreibwaren Oermann. Jede Station bot eine ganz besondere Atmosphäre und machte die Geschichten lebendig und greifbar.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vorleser und Helfer, die diesen besonderen Vormittag ermöglicht haben. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, dass die Kinder nicht nur spannende Geschichten hören konnten, sondern auch den Wert des gemeinsamen Lesens erleben durften.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Vorlesetag und darauf, erneut mit unseren Schülerinnen und Schülern auf literarische Entdeckungsreise zu gehen.
Wir nehmen teil am EU-Schulobstprogramm