Sa, 14.11.2020
Eine der wenigen unter den coronabedingten Einschränkungen noch möglichen gemeinschaftlichen Aktionen ging am Samstag erfolgreich über die Bühne. Unter Leitung von Petra von Bachmann und Claudia
Große-Johannböcke konnte mit toller Elternhilfe ein Bodenstreifen an der Straßenseite zur Pflanzung vorbereitet werden.
Jetzt können die Kinder der Artenschutz-AG noch rechtzeitig vor der Winterperiode in den nächsten Tagen die speziell ausgesuchten Pflanzen in den Boden bringen. So kommt das Projekt einen guten
Schritt weiter. Im nächsten Jahr werden dann weitere Bereiche des Schulgeländes in Angriff genommen.
Ein ganz besonderer Dank gilt der Gartenbaufirma Brockmeyer, die im Frühjahr mit professionellem Gerät eine weitere Bearbeitung überhaupt erst möglich gemacht hat. Jahrzehntealtes
Strauchwurzelwerk war nur mit solcher Hilfe zu entfernen.